SUPERVISION
Gruppensupervision mit Waltraud Köberl
- eingetragene Supervisorin (Liste der WKO)
Mögliche Inhalte:
-
Reflexion der eigene Berufsrolle
-
Fallsupervision mit Methodenerweiterung
-
Psychohygiene
-
Feedback erhalten
-
Reflexion von aktuellen Praxisfälle
-
neue Perspektiven erkennen
-
Erfahrungsaustausch
Zielgruppe:
-
PsychotherapeutInnen
-
Lebens- und SozialberaterInnen (auch in Ausbildung unter Supervision)
-
Coaches
-
SupervisorInnen
-
(Sozial-)PädagogInnen, SozialarbeiterInnen
-
Menschen in beratenden Berufen
-
Personen, die das Gewerbe der Lebensberatung auf dem individuellen Weg anstreben und Gruppensupervision benötigen
Termine zur Wahl: 11.04.2021, 02.07.2021, 30.07.2021
Einheiten: 10 EH
Teilnahmegebühr: 180 Euro
Gruppensupervision ODER Gruppenselbsterfahrung mit Pferd -
mit Birgit Schörkhuber und Gerhard Konir
Diese Gruppensituation bietet die Möglichkeit, durch Austausch in der Gruppe und gezielter Anleitung und Begleitung durch die erfahrenen Coaches, eine intensive Selbsterfahrung/Supervision und Reflexion zu erleben.
Je nach Anliegen können die beiden Tage als Gruppensupervision (bei beruflichen Entwicklungsklärungen) oder Gruppenselbsterfahrung (bei persönlichen Reflexionen) für LSB i.A.u.S. bestätigt werden. Die Entscheidung ist bitte bei der Anmeldung bekannt zu geben.
Durch die einzigartige Konstellation von 2 Coaches, vielen Pferdetypen, sowie ausreichend Platz in der Natur erwächst eine intensive Auseinandersetzung mit dem eigenen ICH.
Termin: 04.06.-05.06.2021
Einheiten: 30 EH (9 EH Selbststudium, 21 EH Präsenz)
Teilnahmegebühr: 550 Euro
Zahlungsmodalitäten für Supervision
1/3 der Teilnahmegebühr als Anzahlung bei Anmeldung. Der Restbetrag wird bis spätestens 14 Tage vor Kursstart beglichen.
Antrag auf Förderungen
Durch unsere EBQ Zertifizierung können diverse Förderanträge gestellt werden, z.B. beim Bildungskonto des Landes OÖ (30%-60% der Kurskosten).
Bildungskredite für Ausbildungen
Unser Kooperationspartner für Bildungskredite ist die Raiffeisenbank Steyr, Filiale Dietach. Unser Ansprechpartner ist Herr Zehetner.